Mittwoch, 15.01.2025 – THL Straße reinigen – zusammen mit der Feuerwehr Kiliansdorf wurden wir zu einer kleineren Ölspur in der Auffahrt auf die B2 alarmiert. Allerdings waren die Kräfte und Mittel der FF Kiliansdorf ausreichend so dass „die Rother“ hier nicht gefordert waren.
Anders sah es am Mittwoch (15.1.) nachmittags aus. Es kam zu einem Unfall mit mehreren Fahrzeugen, darunter auch ein KTW. Wir versorgten und betreuten mehrere Verletzte – zum Glück blieben bei diesem Unfall die schweren Verletzungen aus. Über den genauen Unfallhergang haben wir keine Informationen, wir bitten daher von Nachfragen abzusehen.
Donnerstag, 16.01.2025 – Austritt Gefahrstoff – Ein eher ungewöhnliches Einsatzstichwort – und dann noch zur Unterstützung der Allersberger Kameraden und Kameradinnen. Aber auch hier konnte schnell Entwarnung gegeben werden – bereits bei Eintreffen im Bereitstellungsraum war unser Einsatz nicht mehr erforderlich und wir konnten die „Heimreise“ antreten.
Donnerstag, 16.01.2025 – BMA – Eine Brandmeldeanlage hatte ausgelöst. Es handelte sich vermutlich um Probleme mit der Sprinkleranlage. Die Anlage wurde zurückgesetzt und dem Betreiber übergeben.
[UN]