
Bereits seit 1995 ist die Jugendfeuerwehr ein wichtiger Bestandteil unserer Feuerwehr.
Ihr Ziel ist es, die Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren auf den aktiven Feuerwehrdienst vorzubereiten.
Wir treffen uns an einigen Freitagen um 18 Uhr, um gemeinsam die vielseitigen Tätigkeiten der Feuerwehr kennenzulernen.
Neben unseren Übungen und Unterrichten im Feuerwehrhaus ist ein besonderes Highlight der jährliche Kreis-Jugend-Feuerwehr-Tag. Dieser findet in unterschiedlichen Städten und Gemeinden des Landkreises Roth statt. Hier ist das Hauptthema natürlich – Feuerwehr!
Falls du also Lust auf abwechslungsreiche Übungen und spannende Unternehmungen bei der Jugendfeuerwehr hast kannst du dich gerne melden!
Kontakt:
Larissa Wiltschko – Leiterin Fachbereich Kinder- und Jugendarbeit

Termine Jugendfeuerwehr
10.01.2025
24.01.2025
07.01.2025
21.02.2025
14.03.2025
28.03.2025
11.04.2025
09.05.2025
23.05.2025
06.06.2025
27.09.2025
11.07.2025
26.09.2025
10.10.2025
24.10.2025
14.11.2025
28.11.2025
05.12.2025
News aus der Jugendfeuerwehr

Löschfüchse und Jugendfeuerwehr
Während unsere Löschfüchse am Freitag mit viel Spaß ihre Lieblings- Feuerwehrautos aus Eiern gebastelt haben, war bei der Jugendfeuerwehr volle Power gefragt: Bei einer Übung mit dem SW 2000 wurde eine lange Schlauchstrecke verlegt. [UN /KI]

Löschfüchse: Fahrzeugkunde und Jugendfeuerwehr: Messgeräte
Löschfüchse: Fahrzeugkunde Weißt du, was ein „HLF“ ist? Unsere Kids können Dir das jetzt ganz genau erklären. Und nicht nur das, auch, wo sich manche Geräte befinden, können sie Dir sofort sagen. Jugendfeuerwehr: Messgeräte Bei der Feuerwehr messen wir oft gefährliche Stoffe in der Luft. Dafür gibt es spezielle Messgeräte, die z.B. die Konzentration von

Jugendfeuerwehr
Fahrzeugkunde bei der Jugendfeuerwehr. Wichtiges Thema zum Jahresbeginn. Und: es gibt eine Neuerung bei unseren Jugendlichen. Gegen Ende der Stunde zieht jeder eine Karte mit einem bestimmten Feuerwehrknoten. Erst, wenn dieser Knoten richtig ausgeführt wurde, dürfen die Jugendlichen nach Hause. Puh. So manche der Aktiven schwitzen schon beim Gedanken daran… Aber vielleicht sollten wir…. [UN]