
Bereits seit 1995 ist die Jugendfeuerwehr ein wichtiger Bestandteil unserer Feuerwehr.
Ihr Ziel ist es, die Jugendlichen zwischen 12 und 17 Jahren auf den aktiven Feuerwehrdienst vorzubereiten.
Wir treffen uns an einigen Freitagen um 18 Uhr, um gemeinsam die vielseitigen Tätigkeiten der Feuerwehr kennenzulernen.
Neben unseren Übungen und Unterrichten im Feuerwehrhaus ist ein besonderes Highlight der jährliche Kreis-Jugend-Feuerwehr-Tag. Dieser findet in unterschiedlichen Städten und Gemeinden des Landkreises Roth statt. Hier ist das Hauptthema natürlich – Feuerwehr!
Falls du also Lust auf abwechslungsreiche Übungen und spannende Unternehmungen bei der Jugendfeuerwehr hast kannst du dich gerne melden!
Kontakt:
Larissa Wiltschko – Leiterin Fachbereich Kinder- und Jugendarbeit

Termine Jugendfeuerwehr
10.01.2025
24.01.2025
07.01.2025
21.02.2025
14.03.2025
28.03.2025
11.04.2025
09.05.2025
23.05.2025
06.06.2025
27.09.2025
11.07.2025
26.09.2025
10.10.2025
24.10.2025
14.11.2025
28.11.2025
05.12.2025
News aus der Jugendfeuerwehr

Jugendabend zum Thema Drehleiter
Die Jugendfeuerwehr übte am Freitag mit der Drehleiter und deren Anbauten – man kann’s einfach nicht oft genug gemacht haben… [UN]

Jugendabend mit Feuerwehrspielen
Beim Jugendabend am Freitag stand ebenfalls der Spaß im Vordergrund. Verschiedene Spiele – natürlich mit Feuerwehrhintergrund – sorgten für Abwechslung. Geschicklichkeit und Koordination war gefragt: Ein Ball sollte durch einen Schlauch wandern, aus einem weiteren Schlauch sollte – passend zur Lage – Unwetter gelegt werden. Ein Labyrinth konnte nur durch Teamwork gemeistert werden, ebenso wie

Jugendfeuerwehr – Hebekissen
Am Freitag Nachmittag übten unsere Jugendlichen den Umgang mit Hebekissen. Das Szenario: eine Person war unter einem PKW eingeklemmt. Die jungen Einsatzkräfte hoben mit den Hebekissen das Fahrzeug an um die eingeklemmte Person zu befreien. Jetzt wissen unsere Nachwuchsretter, worauf es in solchen Fällen ankommt – und auch, dass der Erfolg nur durch Teamwork zustande